Sommerpause

Der SCNÖ verabschiedet sich nun in die Sommerpause. Der nächste Vereinsabend findet Ende August / Anfang September statt, der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Davor können unsere jugendlichen Mitglieder gerne noch beim Kinderferienprogramm des SCNÖ am Dienstag, den 5. August,  von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus in Niefern teilnehmen. Die Anmeldung muss über die Homepage der Gemeinde erfolgen.

An dieser Stelle schon der Hinweis auf unser 25. Kirnbachjugendopen, das zwei Wochen nach dem Ende der Sommerferien, am Sonntag, den 28. September stattfinden wird.

Schöne Ferien!

Ersinger Schachwochenende

Kurz vor Beginn der Sommerpause hat der Schachclub Ersingen seine traditionellen Sommerturniere veranstaltet. Los ging es am Samstag mit dem U12 Kinderturnier, bei dem 49 Kinder mitspielten, darunter auch vier SCNÖler. Meik und Samuel in der U12, Anton in der U10 und Maxim in der U8. Gespielt wurden sieben Runden mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Während Meik und Samuel ihre Erfahrung einbringen konnten und auf jeweils vier Punkte kamen, konnten Anton (bei seiner ersten Turnierteilnahme) und Maxim (bei seiner zweiten Turnierteilnahme) wertvolle Erfahrung sammeln.
Ergebnisse

Samuel, Anton, Meik und Maxim beim Einspielen

Am Sonntag waren dann die Erwachsenen an der Reihe. Beim 4er Mannschaftsblitz nahmen dieses Jahr leider nur 12 Teams teil, darunter aber zum ersten Mal seit langem zwei SCNÖ Teams. Unsere Erste wurde aufgrund ihres DWZ-Durchschnitts in die A-Wertungsgruppe einsortiert und belegte am Ende Platz 5. Die Zweite erreichte in der B-Wertungsgruppe Platz 2 und konnte sich über vier Essensgutscheine freuen, die wir auch gleich in schmackhafte Jägerbraten mit Beilagen umsetzten. Am erfolgreichsten spielte in der Ersten Edwin an Brett 3 mit 9,5 Punkten aus 11 Partien und in der Zweiten Alexander an Brett 4 mit 8,5 Punkten. Allen hat es viel Spaß gemacht und wir hoffen auf mehr Teilnehmer im nächsten Jahr.

Die Erste (Christian, Jürgen, Edwin, Robert) gewann gegen die Zweite (Michael, Thivi, Birgit, Alexander) in Runde 1 mit 4:0

SCNÖ beim Kinderferienprogramm

Langeweile in den Ferien? Lust auf Schach? Mal beim Schachclub reinschnuppern? Dann komm doch bei uns im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde am Dienstag, den 5. August vorbei. Die Teilnehmer werden nach Vorkenntnissen in Gruppen eingeteilt, du kannst also auch kommen, wenn du die Regeln noch nicht kennst. Wir sind von 14 bis 17 Uhr in und um das Bürgerhaus in Niefern. Wir werden auch wieder das große Gartenschach organisieren und zusammen draußen aufbauen.
Du musst dich nur über die Gemeinde anmelden:
https://veranstaltungen-n-oe.de/

Hier Impressionen vom Kinderferienprogramm der letzten beiden Jahre:

SCNÖ in der Sommerpause? Nicht ganz….

Die letzten Wochen war es sehr ruhig hier auf unserer homepage, aber es hat sich doch Einiges angesammelt.

Ettlinger Jugendturnier
Am 28.06. waren wir beim Jugendturnier in Ettlingen mit vier Spielern vertreten, die der Hitze in der Ettlinger Bürgerhalle in Ettlingenweier trotzten. Bericht hier: Jugendnews

Jugendvereinsturnier
Im Jugendvereinsturnier sind vier von sieben Runden gespielt. In der A-Gruppe liegt etwas überraschend Arda Okur vor dem Titelverteidiger Yunus Karakas in Führung, nachdem er letzten Freitag Yunus im direkten Duell schlagen konnte. In der Anfängergruppe haben einige Teilnehmer nicht alle Runden gespielt, so dass die Tabelle noch etwas unübersichtlich ist. Nach vier Runden liegen Florian und Mathias mit drei Punkten in Führung. Vor den Sommerferien werden noch zwei Runden gespielt, die letzte Runde findet dann im September statt.
Ergebnisse hier: Jugendvereinsturnier 2025

Ranglistensitzung
Nach dem Ende der Wechselfrist am 30.6. wollen wir uns am kommenden Freitag, den 4. Juli zur Ranglistensitzung treffen. Bis zum 7.7. müssen wir unsere Mannschaften für die kommende Saison melden, die Rangliste muss bis Ende August im neuen Tool nu-Liga eingegeben werden. Alle aktiven Spieler sind zu dieser Sitzung eingeladen, wer nicht kommen meldet seine Wünsche am Besten an seinen Mannschaftsführer aus der letzten Saison.

Als nächstes stehen dann am Wochenende des 19. und 20. Juli die Ersinger Sommerturniere auf dem Terminplan. Am Samstag gibt es ein Kinderturnier bis zur U12 und am Sonntag das beliebte 4er Mannschaftsblitzturnier, bei dem wir wie jedes Jahr wieder teilnehmen werden.

Saisonabschluss

Mit drei Niederlagen und einem schönen Sieg der ersten Mannschaft ging die Schachsaison zu Ende. Die Erste gewann mit 5,5 : 2,5 gegen Ersingen und belegte als Aufsteiger am Ende Platz vier in der Landesliga. Somit haben wir bei unserem dritten Ausflug in die Landesliga zum ersten mal die Klasse gehalten. Wir freuen uns alle auf die neue Saison.
Nicht so gut lief es am Ende für die Zweite. Nachdem man zwischenzeitlich sogar Aufstiegschancen hatte, ging die Partie heute gegen Ersingen 2 verloren und man beendete die Saison im Mittefeld der Tabelle.
Ebenfalls verloren haben die Dritte und Vierte. Michael Stoll holte am Spitzenbrett der dritten Mannschaft ein Remis, Hynek steuerte am 5. Brett der vierten Mannschaft einen Sieg bei – das wars dann schon an Brettpunkten für beiden Teams.

Badischer Einzelpokal

Am vergangenen Sonntag spielte Christian im Schulkeller gegen Michael Pfleger aus Bad Mergentheim in der ersten Runde des Badischen Einzelpokals. In einer sehr taktischen Partie verlor er leider mit Schwarz und ist damit ausgeschieden.
Hier die beiden Spieler kurz nach Beginn der Partie:

Michael Pfleger mit weiß gegen Christian Kratochwil

SCNÖ beim größten Schachturnier der Welt

Das ganze Jahr haben wir darauf gewartet – an Ostern war es dann endlich soweit, das größte Schachturnier der Welt fand wieder in Karlsruhe statt. Über 3000 Schachspieler bevölkerten von Karfreitag bis Ostermontag das Kongresszentrum Karlsruhe, also die Schwarzwald- und die Gartenhalle. Auch sechs Spieler vom SCNÖ waren dabei, für alle ein unvergessliches Erlebnis. Man spielte mit den weltbesten Schachspielern beim gleichen Turnier! Magnus Carlsen und Vincent Keymer waren die Stars des Turniers. Erstmals gab es nicht nur das Classic Turnier der weltbesten Spieler und die drei Leistungsgruppen A, B und C sondern es wurden anstatt des Classics drei Freestyle Schach Gruppen angeboten. Beim Freestyle Schach wird zu Beginn der Runde die Anfangsstellung der Figuren frei ausgelost – so entstehen immer neue abwechslungsreiche Stellungen und die Spieler müssen sich auf völlig neue Ideen in der Eröffnung einstellen. Vom SCNÖ starteten Thivi und Leon in der Freestyle B Gruppe, Birgit und Lukas in der „normalen“ B-Gruppe und Arda und Hynek in der C-Gruppe. Es wurden folgende Ergebnisse erzielt: Thivi (5 Punkte), Leon (3), Birgit (5), Lukas (3,5), Hynek (2,5),  Arda (2,5 ) wobei Hynek wegen Erkrankung die letzten beiden Runden leider nicht mehr spielen konnte. Vielen Dank an die zahlreichen Vereinsmitglieder die uns während der fünf Turniertage in Karlsruhe besucht haben und uns die Daumen gedrückt haben.
Hier unsere sechs Teilnehmer vor der Schwarzwaldhalle:

Arda Okur, Thivijan Sunthararajan, Birgit Schneider, Lukas Wandelt, Leon Selensky, Hynek Jicha