4:4 Mannschaftspunkte und alle Mannschaften vollzählig angetreten sind die wichtigsten Infos aus der Verbandsrunde. Die erste Mannschaft gewann gegen Illingen mit 5:3 nachdem beim Stande von 4:3 Martin Baumanns Gegner die Zeit überschritt. Top Scorer ist hier Stefan, der heute schon wieder gewann und sage und schreibe 6,5 Punkte aus 7 Partien erspielt hat.
Die zweite Mannschaft reiste zum Tabellenzweiten nach Bad Herrenalb und konnte leider keine Punkte mit nach Hause nehmen. Nach der 5,5:2,5 Niederlage liegt man immer noch auf dem vorletzten Platz der Bezirksklasse. Absteigen wird aber vermutlich keiner, da nur acht Mannschaften in der Klasse sind und in der kommenden Saison möglichst wieder mit der Standardzahl von 10 Teams gespielt werden soll.
Ihren ersten Sieg feierte die Dritte mit einem deutlichen 6:1 Sieg gegen den Tabellenletzten, Ersingen 3. Michael Stoll, Jörg, Emre, Eren und Divan (kampflos) gewannen, Michael Lahm und Boris jörg spielten Remis. Da Ersingen 3 in der letzten Runde spielfrei ist, können sie unsere Dritte nicht mehr einholen, der Klassenerhalt in der A-Klasse ist somit gesichert.
Verloren hat leider die Vierte, gegen Ersingen 5 reichte es nur zu 3 Brettpunkten. (Samuel 1,5 / Maximilian 1 / Alexander 0,5). Somit sind wir auch die Tabellenführung wieder los, da Ersingen 5 uns überholt hat.
Am nächsten Spieltag Anfang April sind die Zweite und Dritte Mannschaft spielfrei.
Wir sind Mannschaftspokalsieger!
Durch einen deutlichen 3,5:0,5 Sieg im Endspiel gegen Pforzheim haben wir nach 2011 und 2018 zum dritten mal in der Vereinsgeschichte den Bezirksmannschaftspokal gewonnen! Im Finale gewannen Michael, Kai und Birgit, Thivi spielte Remis. Somit haben wir uns für den Badischen Mannschaftspokal qualifiziert, die erste Runde findet am 16. April statt.
Mannschaftspokal Finale Ausgelost
Am kommenden Sonntag, den 26. Februar treffen wir um 9 Uhr im Endspiel des Mannschaftspokals auf Pforzheim. Gespielt wird nach drei Jahren Pause endlich wieder im Schulkeller, Zuschauer willkommen!
Sechste Verbandsrunde
Bei der sechsten Verbandsrunde waren wieder alle vier SCNÖ Teams im Einsatz, es wurden 3:5 Mannschaftspunkte erspielt. Durch die Niederlagen der 2. und 3. Mannschaft haben sie sich nun vollends ans Tabellenende vorgearbeitet. Die Erste erspielte ein 4:4 in Neuenbürg und kann mit 7:5 Mannschaftspunkten den restlichen Begegnungen entspannt entgegen sehen. Die Vierte siegte schon wieder und ist nun Tabellenführer in der Kreisklasse E.
Nachdem bei der zweiten Mannschaft das erste Brett wegen Krankheit ausfiel, mussten alle anderen ein Brett aufrücken und das letzte Brett blieb unbesetzt. Zwar war der Gegner, Conweiler 2, auch nur zu siebt, aber das Fehlen des ersten Brettes konnte nicht ausgeglichen werden und man verlor knapp mit 3 : 4.
Zu stark ist dieses Jahr die A-Klasse für unsere Dritte, gegen Neuenbürg 2 setzte es eine hohe 5,5 : 1,5 Niederlage, nur Yunus gewann, Dominique und Boris hatten aber auch Gewinnchancen.
Die vierte Mannschaft gewann gegen Conweiler 4 mit 6:2 und ist nun Tabellenführer. Super, weiter so! Die fleißigsten Punktesammler sind hier Tim und Samuel mit 4/6 und Maximilian mit 3,5/5.
Bezirksblitzmeisterschaft
Nach drei Jahren Corona Pause fand am 5.2. die Bezirksblitzmeisterschaft wieder in Präsenz in Conweiler statt. Die Teilnehmerzahl war sehr gut, neun Teams aus acht Vereinen des Schachbezirks nahmen teil, Ausrichter Conweiler stellte sogar zwei Mannschaften. Das Turnier gewannen die Schachfreunde Conweiler mit einem Punkt Vorsprung vor dem Schachclub Pforzheim. Wir waren mit einem 4er Team am Start und landeten mit 7:9 Punkten auf Platz 7. Für den SCNÖ spielten in der Brettreihenfolge: Birgit (4/8), Thivi (4/8), Kai (2,5/8), Leon (3,0/8).
Rangliste:
BJMM U12 und U16 in Niefern
Am 4. Februar fand in Niefern die BJMM der U12 und der U16 statt. Bei der U12 gingen vier Teams an den Start, bei der U16 drei. Wir waren in beiden Altersklassen vertreten und somit der einzige Verein des Schachbezirks, der an allen vier BJMMs teilgenommen hat. Nach dem Sieg der U10 im Januar in Ersingen gab es bei der Heim Meisterschaft leider keinen weiteren Titel. Weitere Infos auf der Jugendseite.
Wir danken der VR Bank pur für die Unterstützung des Turniers durch Sachpreise!
Sieg im Mannschaftspokal Halbfinale
Nachdem am letzten Wochenende alle drei SCNÖ Teams Niederlagen einstecken mussten, lief es dieses Wochenende wieder besser: Durch einen 2,5 : 1,5 Sieg gegen Conweiler im Halbfinale des Bezirks Mannschaftspokals erreichten wir das Finale gegen Pforzheim, das am 26. Februar stattfinden wird. Durch zwei Siege an den Brettern 3 und 4 (Birgit und Kai) gegen nominell schwächere Gegner reichte für das Weiterkommen ein Remis an Brett 2 durch Michael in ausgeglichener Stellung.
Ernüchterung nach der 5. Verbandsrunde
Nachdem unsere U10 Mannschaft am letzten Wochenende noch strahlend den Siegerpokal hochgehoben hatte, finden wir uns nach diesem Wochenende in den Niederungen der Verbandsrunde wieder. Spieler technisch gesehen befanden wir uns in der komfortablen Lage, dass wir aus dem Vollen schöpfen konnten, da es in allen drei spielenden Teams keine Absagen gab und die Vierte auch noch spielfrei war. Aber leider konnten wir dies nicht in Punkte umsetzen, alle drei Mannschaften verloren ihre Spiele. Allerdings spielten sowohl die Erste als auch die Zweite gegen den jeweiligen Tabellenführer, und es war in beiden Spielen eine Überraschung möglich. Insbesondere die Erste sah in Conweiler lange Zeit wie der Sieger aus, ehe dann in Zeitnot zwei Partien kippten und wir mit einer 3,5:4,5 Niederlage nach Hause fahren mussten. Gut verkauft hat sich auch die Zweite gegen Ittersbach, man verlor knapp mit 3:5. Die Dritte konnte leider die Personalsorgen ihres Gegners Birkenfeld 2 nicht nutzen und verlor 2,5 zu 4,5, trotz zweier kampfloser Punkte an Brett 6 und 7. Am kommenden Wochenende besteht zumindest für die Erste die Möglichkeit, sich im Halbfinale des Mannschaftspokals gegen Conweiler zu revanchieren.