Archiv der Kategorie: Allgemein

Freundschaftsspiel gegen Illingen

Am vergangenen Freitag waren wir Gastgeber für das traditionelle Freundschaftsspiel gegen die Schachfreunde Illingen. Wir konnten nach über dreieinhalb Jahren Pause endlich wieder im Schulkeller spielen – da trübte die rausgeflogene Sicherung als wir den Backofen angeschaltet haben, nur kurz die Stimmung. Nachdem wir dank des Einsatzes unseres Hausmeisters an seinem Feierabend wieder Licht hatten, ging es an die 11 Bretter. Wir traten mit einer sehr jungen Mannschaft an – der älteste Spieler war mehr als doppelt so alt als der zweitälteste! Daher ist das 5,5 : 5,5 Unentschieden durchaus als Erfolg zu werden.

Schneider, Birgit (1750) – Grünert, Thomas (1680) 1/2
Engelsberger, Kai (1715) – Pfeifer, Steffen (1560) 1 – 0
Uludag, Devran (1458) – Soldic, Ivan (1639) 1/2
Karakas, Yunus (1090) – Old, Stefan (1647) 0 – 1
Sluga, Dominique (1163) – Scheytt, Jürgen (1424) 1 – 0
Knepper, Marcel (949) – Kanz, Edwin (1384) 1/2
Jörg, Boris (963) – Elbs, Frederic (1206) 0 – 1
Payzin, Eren – Elbs, Alexander (904) 0 – 1
Uludag, Divan (911) – Voges, Felix (768) 1 – 0
Okur, Arda – Schnaidt, Josia  (748) 0 – 1
Elsäßer, Gabriel – Kraatz, Lukas Rios  1 – 0

Endstand: 5,5 : 5,5

Sommerpause beendet – Neueinsteiger willkommen!

Seit letzten Freitag (24.8.) findet unser Trainingsabend wieder statt, in den Ferien noch ab 19 Uhr, ab Mitte September dann wieder wie gewohnt ab 17.45 Uhr (Anfänger, Fortgeschrittene ab 19 Uhr).

Lust auf Schach?
Das Jugendtraining des SCNÖ ist zur Zeit sehr gut besucht, ca. 20 Jugendliche im Alter von acht bis achtzehn Jahren treffen sich einmal die Woche in den Räumen der Grundschule in Niefern. Die Anfänger starten immer um 17:45 Uhr, die Fortgeschrittenen um 19 Uhr. Durchgeführt wird das Training von erfahrenen Spielern und langjährigen Trainern des SCNÖ. Die Zeit nach den Sommerferien ist immer gut geeignet, um Anfängern die Faszination Schach näher zu bringen. Wir werden daher nach den Ferien wieder mit einem Anfängerkurs starten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Kommt einfach an den ersten Freitagen nach Schulbeginn ganz unverbindlich vorbei und nutzt die Möglichkeit zum Reinschnuppern – wir freuen uns auf Euch!
Erwachsene, die während der Corona Zeit Spaß am Schach im Internet gewonnen haben, sind natürlich auch herzlich willkommen! Sie können ebenfalls Freitags ab 19 Uhr vorbeikommen.
Erster Trainingstermin: Freitag, den 15. September
Ort: Grundschule Niefern (Gebäudeteil mit dem Schulkeller/Mensa), Erdgeschoss
Uhrzeit für Anfänger: 17:45 Uhr

Spielpläne veröffentlicht

Mittlerweile sind auch die Spielpläne für die neue Saison veröffentlicht, los geht es für unsere Erste bereits am 24. September mit einem Heimspiel gegen Keltern. Die unteren Klassen, in der unsere Mannschaften zwei bis vier spielen, starten erst am 15. Oktober. Wir werden nach dem temporären Umzug ins Bürgerhaus aufgrund der Corona Pandemie in der kommenden Saison wieder in unser Stammspiellokal, den Schulkeller in der Grundschule Niefern, zurückkehren.

Bis zum 24.8. befinden wir uns noch in der….

Birgit erneut Deutscher Meister der Ü50 Seniorinnen

Lange währte in diesem Jahr die Suche des Dt. Schachbundes nach einem Ausrichter für die Seniorenmeisterschaft. Nach der tollen Veranstaltung im letzten Jahr in Magdeburg wurde man erst recht spät im Kurort Bad Wildungen in Hessen fündig. Dies war der Grund, warum die beiden Meisterschaften (Ü50 und Ü65) zahlenmäßig deutlich schwächer besetzt waren als in den Vorjahren. So gingen bei der Ü50 nur 48 Spieler, darunter drei Frauen, an den Start. So genügte Birgt eine mittelmäßige Leistung (7 Remis, 2 Niederlagen) zur Titelverteidigung. Darunter war allerdings auch ein hart erkämpftes Remis gegen den FM Thorsten Cmiel. Besser als im letzten Jahr lief es für Michael, der auf 4,5 Punkte kam und gegen den späteren Deutschen Meister, FM Hartmut Metz von Rochade Kuppenheim, Remis spielte.
Bad Wildungen und Umgebung bot Einiges, so dass man die spielfreien Nachmittage gut nutzen konnte. Der Edersee ist ganz in der Nähe, das Ausrichterhotel liegt mitten im größten Kurpark Europas und einige verträumte hessische Kleinstädte sind auch nur ein paar Kilometer entfernt. So nutzten wir die Nachmittage zum Rad fahren und für Besuche in Fritzlar, Korbach, Frankenberg und natürlich Bad Wildungen selbst.
Der Badische Schachverband war der große Abräumer beim Turnier – vier Titel gingen nach Baden! Hier alle Badischen Sieger auf einem Foto:

Harmut Metz (Ü50 Meister), Birgit (Ü50W), Beate Krum (Ü65W), Lars Balzer (Rating Preis 1. Gruppe Ü50).

75 Jahre Schachclub Ersingen

Samuel, Meik, Philipp, Siddhant, Raghav

Mit mehreren Veranstaltungen feierte an diesem Wochenende der Schachclub Ersingen sein 75-jähriges Bestehen. Unter anderem wurde am Samstag das 2. Ersinger Kinderschachturnier ausgetragen, mit der sehr guten Resonanz von 51 Teilnehmern. Auch vom SCNÖ waren fünf Spieler dabei, drei davon sind erst seit letztem Herbst im Schachclub aktiv. Gespielt wurde in einer Gruppe, 7 Runden Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit je Spieler, aber einer getrennten Wertung nach Altersklassen (U8 bis U12). Von unseren fünf Teilnehmern erspielten die Erfahrenen, Samuel und Meik, 4 Punkte, Raghav kam auf 3,5 Punkte, Siddhant auf 3,0 und Philipp auf 2 Punkte. Allen hat es trotz der Hitze viel Spaß gemacht und alle freuen sich auf das nächste Turnier – das wird voraussichtllch unser eIgenes sein, das Kirnbach-Jugendopen am 8. Oktober.

Am Sonntag waren dann die Erwachsenen an der Reihe, 16 Vierer Teams traten zum traditionellen Ersinger Sommerturnier an. Wir konnten etwas überraschend einen guten 4. Platz erspielen, was uns Essensgutscheine im Wert von 30 EURO einbrachte. Einzelbilanz in Brettreihenfolge: Christian (7.5/11), Birgit (6), Michael (8), Klaus (4). Unangefochten Sieger wurden die Karlsruher Schachfreunde, die mit der lupenreinen Bilanz von 22 : 0 Punkten gewannen.

Unser Team in Ersingen: Christian, Birgit, Michael, Klaus

 

Endtabelle:

Sommerpause
Der SCNÖ hat sich mit dem Vereinsabend am 14.7. in die Sommerpause verabschiedet. Der nächste Vereinsabend findet am 25.8. ab 19 Uhr statt, das nächste Jugendtraining ist erst nach den Sommerferien.

Kinderferienprogramm
Dazwischen sind wir noch am Donnerstag, den 3. August im Kinderferienprogramm aktiv! Wir bieten einen Schach-Nachmittag zum Reinschnuppern an, wir treffen uns im Bürgerhaus in Niefern um 14 Uhr. Eine Anmeldung über die Seite der Gemeinde ist zwingend erforderlich. Vielleicht kennt Ihr jemand, der mal reinschnuppern möchte? Dann ist dieser Schach-Schnupper-Nachmittag genau das Richtige!
Anmeldungen über die Gemeinde: https://veranstaltungen-n-oe.de/events/17

Sommerpause naht

Nur noch ein Schachabend vor der Sommerpause! Urlaubsbedingt verabschieden wir uns in diesem Jahr eine Woche früher als sonst in die Sommerpause – letzter Vereinsabend mit der 5. Runde des Jugendvereinsturniers ist am Freitag, den 14.07. Erster Vereinsabend voraussichtlich am 25. August ab 19 Uhr, Jugendtraining wieder nach den Schulferien.
Danach werden wir noch mit vier Kindern beim Ersinger Kinderturnier (15.07.) und mit einer 4er-Mannschaft beim Ersinger Sommerturnier (16.07.) teilnehmen.
Die neue Rangliste wurde bei der Sitzung am 30. Juni verabschiedet und wird in den BSV Ergebnisdienst eingegeben, sobald das technisch möglich ist.

Nachtrag:
Gerhard Lieber und Naser Musovic sind in dieser Woche auf Turnieren aktiv!
Ba-Wü Seniorenmeisterschaft mit Gerhard Lieber in Bad Herrenalb: https://chess-results.com/tnr790689.aspx?lan=0
Open St. Veit (Österreich) mit Naser Musovic: https://chess-results.com/tnr726741.aspx?lan=0&art=0

Karlsruher Jugendopen

Sieben SCNÖler machten sich am Sonntag, 25.06., bei brütender Hitze auf den Weg zum Karlsruher Jugendopen. Einen Bericht dazu gibts auf der Jugendseite, alle Ergebnisse auf der Homepage der Karlsruher Schachfreunde: https://www.ksf1853.de/jugend/karlsruher-jugendopen/kjo-2023/

Bitte auch die Ranglistensitzung am kommenden Freitag, 20:00 Uhr beachten, es gilt die neue Saison zu planen. Erster Spieltag ist der 24. September.